Atem­tech­ni­ken, Pra­na­ya­ma

Atem ist Le­ben

Die At­mung kann als Bin­de­glied zwi­schen Vor­gän­gen des Kör­pers und gei­sti­gen Pro­zes­sen be­trach­tet wer­den.

Es gibt ver­schie­de­ne Übun­gen, bei de­nen je­weils mit un­ter­schied­li­chen Mus­kel­grup­pen ent­spannt ge­ar­bei­tet wird, vor al­lem mit dem Zwerch­fell, so­wie mit Brust‑, Bauch- und Becken­bo­den­mus­keln.

Durch re­gel­mä­ßi­ge Yoga Atem­übun­gen kann man z.B.:
  • bes­ser mit Stress und Druck um­ge­hen, ge­las­se­ner wer­den
  • das Atem­vo­lu­men er­hö­hen
  • leich­ter Vi­rus- und Bak­te­ri­en­in­fek­tio­nen der Atem­we­ge vor­beu­gen
  • die Ver­dau­ung un­ter­stüt­zen durch Stoff­wech­sel­ak­ti­vie­rung und Tie­fen­mas­sa­ge der Bauch­or­ga­ne

 — don´t for­get to brea­the!